sei kreativ!

Finde tolle Anleitungen und Vorlagen

Makramee Baumschmuck einfache Anleitung für Anfänger

Makramee, Anleitung, selbermachen, knüpfen, Anhänger, Baumanhänger, DIY, Weihnachten

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Makramee-Anhänger selbst gemacht

Die Weihnachtszeit muss nicht von glitzernden Plastikkugeln und künstlichem Lametta geprägt sein. Selbst gebastelter Makramee-Baumschmuck kann den Weihnachtsbaum eine natürliche und zeitlose Eleganz verleihen. Diese DIY-Dekoration ist nicht nur nachhaltig, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, gemütliche Bastelstunden im Advent zu verbringen.

Materialien für den Makramee-Baumschmuck

 

 

Makramee- oder Baumwollgarn
(2-3 mm Stärke) in Ihren Wunschfarben

Holzringe
meiner hat einen Durchmesser von 4cm.

Holzperlen
(unterschiedliche Durchmesser)

Außerdem:

  • Schere
  • Maßband oder Lineal

So geht's Schritt für Schritt

Schritt 1: Garn zurecht schneiden

Schneide zuerst ein Stück Garn zurecht. Die Makramee Anhänger können unterschiedlich aussehen. Möchtest du dein Holzring komplett mit Makramee-Garn umwickeln oder nur zur Hälfte? Je nach Design nimmst du mehr oder weniger Garn. Bei einem 4cm Holzring:

halber Ring -> ca. 80 cm 
kompletter Ring -> ca. 150 cm (1,5 m)

Schritt 2: Ring umwickeln 

Mithilfe des Ankerknotens umwickeln wir nun unser Holzring.

  • Fädel zuerst etwa 10 cm des Fadens von vorne durch den Ring und lege das ende waagerecht hin.
  • Lege den Rest des Fadens senkrecht unter den Ring, sodass sich eine Schlaufe Bildet. 
  • Ziehe den senkrechten Faden durch den Ring und durch die geformte Schlaufe.
  • Ziehen den Knoten fest, während du den linken waagerechten Faden festhälst.
  • Wiederhole den Knoten, bis der Ring zur Hälfte (oder ganz) mit Knoten bedeckt ist. 
  • kurze Wiederholung: Faden von hinten durch den Ring und durch die entstandene Schlaufe, knoten festziehen und wiederholen bis zum gewünschten Ergebnis

Schritt 3: Gestalte die Enden

Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten die Enden zu gestalten. Eine Option ist das auffädeln von verschieden große Holzperlen. Lass dabei deine Kreativität freien lauf.

Bei dem komplett umwickeltenM

Dekorationstipps

Kombiniere die Makramee-Anhänger mit weiteren naturnahen Elementen wie:

  • Vergoldeten Zapfen und Nüssen
  • Getrockneten Orangen und Zimtstangen
  • Handgefertigten Strohsternen
  • Bemalten Holzscheiben

Diese Art der Dekoration knüpft an die traditionelle Weihnachtsdekoration an, bei der ausschließlich Naturmaterialien verwendet wurden. Sie schafft eine warme, einladende Atmosphäre und ist dabei umweltfreundlich.

Der besondere Reiz dieser Makramee-Anhänger liegt in ihrer schlichten Eleganz. Ob in neutralen Beigetönen, festlichem Weiß oder mit goldenen Akzenten – sie verleihen jedem Weihnachtsbaum einen individuellen, stilvollen Charakter.

Das könnte auch interessant sein?

XXL-Traumfänger

Traumfänger gewinnen immer mehr in der Heimdekoration an Beliebtheit. Mittlerweile hängen sie nicht mehr nur über das Bett, sondern verzieren zum Beispiel Wohnzimmerwände oder Gärten.

-> hier zum Beitrag

Makramee Blätter / Makramee Federn knüpfen

Die Makramee Blätter, auch bekannt als Makramee Federn sind aus der Makramee-Welt nicht mehr wegzudenken. Sie sind schnell und einfach gemacht und besonders gut für Anfänger geeignet.

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

weiter Stöbern nach Kategorien

weiter Stöbern nach Kategorien

Kategorie Sticken
Makramee knüpfen
Basteln
Malen
Upcycling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert