sei kreativ!

Finde tolle Anleitungen und Vorlagen

Kurzgeschichte – Glühweinsorbet und Geheimnisse – Eine winterliche Schatzsuche

Liebe Leserinnen und Leser,

In dieser Geschichte nehme ich euch mit auf eine außergewöhnliche Schatzsuche durch verschneite Straßen, bei der fünf Freunde entdecken, dass die wertvollsten Momente oft aus spontanen Ideen entstehen.

Es ist eine Geschichte über die besondere Bindung, die uns mit unseren Freunden verbinden. Inspiriert wurde sie von all den kleinen Abenteuern, die den Winter so magisch machen, und der Erkenntnis, dass echte Freundschaft auch den kältesten Tag erwärmen kann.

Viel Freude beim Lesen!

Die Winterschatzsuche

Es begann mit einer mysteriösen Nachricht in der WhatsApp-Gruppe. „Treffpunkt: 10 Uhr am Marktplatz. Zieht euch warm an! PS: Bringt Thermosflaschen mit.“ Emma starrte verwirrt auf ihr Handy. Die Nachricht kam von ihrer besten Freundin Lisa, die normalerweise nicht für spontane Überraschungen bekannt war.

Als Emma am nächsten Morgen zum Marktplatz kam, warteten bereits Tom, Mia und David – der Rest ihrer Clique. Alle waren dick eingepackt und hielten dampfende Thermosflaschen in den Händen. Von Lisa keine Spur.

„Hat jemand eine Ahnung, was das werden soll?“, fragte David und stampfte mit den Füßen, um sich warm zu halten. Der frische Schnee knirschte unter seinen Stiefeln.

Plötzlich vibrierte bei allen gleichzeitig das Handy. Eine neue Nachricht von Lisa: „Willkommen zu eurer Winterschatzsuche! Erste Aufgabe: Findet den Ort, wo wir letztes Jahr Silvester gefeiert haben. Dort wartet der nächste Hinweis. Zeit: 20 Minuten!“

Die Schatzsuche beginnt

„Die alte Aussichtsplattform!“, rief Mia aufgeregt. „Los geht’s!“

Was folgte, war eine abenteuerliche Schnitzeljagd durch die verschneite Stadt. An jedem Ort wartete ein versiegelter Umschlag mit einer neuen Aufgabe: Sie mussten einen Schneemann bauen, der wie ihr Mathelehrer aussah, ein Winterpicknick auf einer Parkbank veranstalten und mit Fremden ein Weihnachtslied singen.

Mit jeder gelösten Aufgabe bekamen sie einen Buchstaben. Nach drei Stunden, durchgefroren aber glücklich, hatten sie alle zusammen: „EISCAFE VENEZIA“.

„Aber das hat doch im Winter geschlossen“, meinte Tom stirnrunzelnd. Trotzdem machten sie sich auf den Weg dorthin.

Vor dem Café stand Lisa, einen Schlüssel schwenkend. „Mein Onkel ist der Besitzer“, grinste sie. „Er hat mir für heute den Schlüssel überlassen.“

Drinnen war es warm und gemütlich. Lisa hatte alles vorbereitet: Heiße Schokolade, selbstgebackene Plätzchen und in der Eisvitrine – „Ist das Glühweinsorbet?“, fragte Emma ungläubig.

„Das ist meine neue Kreation“, erklärte Lisa stolz. „Onkel Mario lässt mich manchmal experimentieren. Und heute seid ihr meine Testgruppe!“

Sie verbrachten den Rest des Nachmittags damit, verschiedene Wintereissorten zu probieren, zu lachen und Pläne für weitere Abenteuer zu schmieden.

„Das müssen wir zur Tradition machen“, schlug Mia vor. „Jedes Jahr im Winter organisiert einer von uns eine Überraschung für die anderen.“

Alle nickten begeistert. Emma sah in die Runde ihrer Freunde, deren Wangen vom Lachen und der Wärme gerötet waren. „Wer hätte gedacht“, sagte sie lächelnd, „dass ausgerechnet Lisa, unsere Planerin, uns zu so einem spontanen Abenteuer bringt?“

„Manchmal muss man seine Freunde eben überraschen“, zwinkerte Lisa und verteilte eine letzte Runde Glühweinsorbet.

Manchmal braucht es nur eine kreative Idee und den Mut, aus gewohnten Mustern auszubrechen, um einen gewöhnlichen Wintertag in etwas Besonderes zu verwandeln. Lisa hat uns mit ihrer überraschenden Schatzsuche gezeigt, dass die schönsten Momente oft dann entstehen, wenn wir uns trauen, spontan zu sein.

Vielleicht inspiriert euch diese Geschichte ja dazu, selbst aktiv zu werden: Plant eine Überraschung für eure Freunde, probiert etwas Neues aus, denn der Winter bietet uns mit seiner ganz eigenen Magie die perfekte Kulisse für unvergessliche Momente mit den Menschen, die uns am Herzen liegen.

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

weiter Stöbern nach Kategorien

weiter Stöbern nach Kategorien

Kategorie Sticken
Makramee knüpfen
Basteln
Malen
Upcycling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert