
Einfache Anleitung zum nachmachen
Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte Ihnen heute eine zauberhafte Bastelidee vorstellen: einen süßen Makramee-Wichtel, der sich perfekt als Christbaumschmuck, Geschenkanhänger oder winterliche Dekoration eignet. Das Beste daran? Sie brauchen keine Vorkenntnisse in Makramee, denn wir verwenden nur einen einzigen, einfachen Knoten.
Material / Werkzeug
Makrameegarn*
(3 mm Stärke) in Ihren Wunschfarben

Holzringe*
meiner hat einen Durchmesser von 5cm.
Außerdem:
- leere Klopapierrolle
- Schere
- Haarspray
- Heißkleber
- Linial oder Maßband
- Zupfbürste oder Kamm
*Werbelink: Über diesen Link kommt ihr zu meinen verwendeten oder ähnlichen Produkten. Wenn ein Kauf über diesen Link erfolgt, bekomme ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für den Käufer nichts. Natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mich unterstützt und über meinen Link kauft, vielen Dank!
So geht's Schritt für Schritt
Schritt 1: der Bart vom Wichtel
- Schneide für den Bart weiße Makramee-Schnüre von 20cm Länge zu.
Du brauchst ca. 8 – 10 Stück.
Ein praktischer Tipp: Schneide dir vorher ein 20cm langes Stück Karton zurecht, die breite ist dabei egal, nutze diese selbstgebastelte schablone und Wickel das Garn um die 20cm lange Seite. Schneide die Seiten rechts und links auf und schon hast du ganz schnell viele Schnüre vorgeschnitten.
- Befestige die weißen Schnüre mit dem Ankerknoten am Holzring, bis etwa die Hälfte des Holzrings bedeckt ist.


Schritt 2: Vorbereitung Mütze
- bevor es weiter mit der Mütze geht kämmen wir den Bart mit einem Kamm oder einer Zupfbürste aus.
- Anschließend können wir mit der Mütze weiter machen, dafür brauchen wir nun unsere leere Klopapierrolle.
Drück die Kloppaierrolle flach und schneide dann einen ca. 1cm breiten Streifen ab.
Bei einem Holzring mit einem durchmesser von 5cm ist das eine gute Größe, wen dein Holzring kleiner ist, musst du den Kartonstreifen kurzen und wieder mit etwas Tesafilm zusammenkleben. Der Kartonstreifen sollte locker über den Holzring passen.


Schritt 3: Mütze
- Für die Mütze brauchen wir weitere 20cm lange Schnüre, dieses mal in einer Farbe deiner Wahl. Diese werden rundherum mit dem Ankerknoten am Kartonring befestigt, bis dieser vollständig bedeckt ist.
- Möchtest du dein Wichtel Aufhängen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt eine Schnur durch den Holzring zu fädeln und diesen zu einer Schlaufe zu zuknoten.


Schritt 4: Mütze vollenden
- setzte nun den Klopapier-ring mit den Garnsträngen auf den Holzring und Fädel dabei die Schnur zum aufhängen durch den Klopapier-ring.
- Binde die Schnüre der Mütze mit einem weiteren Garnstück fest zusammen und schneide überstehende Garnreste ab. Pass dabei auf, dass du dabei nicht die Schnur zum aufhängen mit abschneidest.
Wenn du magst kannst du die Mütze oben ebenfalls mit einem Kamm oder einer Zupfbürste auskämmen.


Schritt 5: fixieren
- Fixiere die Mütze mit einem Heißkleber am Holzring. Achte für ein schönes Ergebnis darauf, dass die Mütze rechts und links bis zum Bart reicht.
- Zum Schluss suchst du dir noch eine passende Holzperle aus und klebst diese als Nase ebenfalls mit den Heißkleber an.
- Schneide anschließend den Bart in Form. Tipp: Hier hilft es den Bart nach dem Kämmen mehrfach von beiden Seiten mit Haarspray einzusprühen, so wird das Garn steifer und du kannst den Bart leichter in Form schneiden.


Diese niedlichen Wichtel eignen sich auch wunderbar als Geschenk oder als gemeinsames Bastelprojekt mit Kindern. Die Anleitung ist bewusst einfach gehalten und auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Möchten Sie noch weitere kreative Bastelideen oder haben Fragen zur Anleitung? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!
[Die Formatierung und weitere Details wie Social Media Links etc. können nach Bedarf angepasst werden]
Wie finden Sie diese Neuformulierung? Ich habe versucht, den Inhalt beizubehalten, aber einen frischen, persönlichen Schreibstil zu verwenden. Soll ich bestimmte Aspekte noch anders gestalten?
