sei kreativ!

Finde tolle Anleitungen und Vorlagen

Weihnachtskonzert, ein Lied zu Weihnachten – Kurzgeschichte

Vorab möchte ich euch in dieser magischen Weihnachtszeit die herzlichsten Grüße senden! Mögen Kerzenschein und Tannenduft eure Häuser erfüllen, ich wünsche euch wundervollen Feiertage. Passend zum Fest habe ich eine Kurzgeschichte für euch, viel Spaß beim lesen.

Das Weihnachtskonzert - Ein Lied zu Weihnachten, Kurzgeschichte

In einem alten, verschneiten Bergdorf, das für seine musikalische Tradition bekannt war, bereitete sich jedes Jahr zur Adventszeit die Dorfkapelle darauf vor, ein besonderes Weihnachtskonzert zu geben. In diesem Jahr jedoch war etwas anders. Der Dirigent der Kapelle, Herr Müller, hatte von einem alten, fast vergessenen Weihnachtslied erfahren, das einst im Dorf gesungen wurde, aber im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten war.

Herr Müller war fasziniert von der Idee, dieses Lied wiederzuentdecken und es beim Weihnachtskonzert zu präsentieren. Er durchforstete alte Notenbücher und befragte die ältesten Dorfbewohner, aber niemand konnte sich an die Melodie oder den Text des Liedes erinnern. Trotzdem gab Herr Müller nicht auf, er war überzeugt, dass das Lied irgendwo im Gedächtnis des Dorfes verankert war.

Wenige Tage vor dem Konzert fand Herr Müller in einem verstaubten Buch auf dem Dachboden der alten Kirche eine verblichene Seite mit den Noten und Textzeilen des Liedes. Überwältigt von Freude, teilte er seine Entdeckung mit der Kapelle, und sie begannen, das Lied zu üben.

Das Weihnachtskonzert

Am Abend des Weihnachtskonzerts war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Als die Kapelle das alte Adventslied anstimmte, geschah etwas Wunderbares. Eine warme, vertraute Melodie erfüllte den Raum, und die Dorfbewohner begannen, sich an das Lied zu erinnern. Einige ältere Dorfbewohner, die das Lied als Kinder gesungen hatten, begannen leise mitzusingen. Bald stimmten immer mehr Menschen ein, und das Lied, das einst verloren schien, lebte wieder auf.

Das Lied erzählte von Frieden, Hoffnung und der Freude der Gemeinschaft – Werte, die im Herzen der Adventszeit liegen. Als das Konzert endete, war es nicht nur ein musikalisches Erlebnis, das die Dorfbewohner teilten, sondern eine tiefe Verbundenheit, die sie an jenen alten Weihnachtsabenden erinnerte.

Jahr für Jahr wurde das Lied nun an Weihnachten gesungen, eine Tradition, die das Dorf wiederbelebte und die Herzen der Menschen in der kalten Winterzeit wärmte. Herr Müller hatte nicht nur ein Lied gefunden, sondern auch ein Stück vergessene Geschichte, das nun wieder Teil der Dorfgemeinschaft war.

Info: Die Kurzgeschichte habe ich mithilfe der KI geschriebenen.

Noch mehr Kurzgeschichten?

Hat euch die Kurzgeschichte gefallen? Ihr findet hier noch mehr. Stöbert gerne etwas auf meiner Webseite und entdeckt noch vieles mehr.

-> neuste Beiträge

Das könnte auch interessant sein?

Weihnachtssnacks selber machen aus Keksen

Happy Dezember! Weihnachten steht vor der Tür. Eine schöne Aktivität in der Vorweihnachtszeit, wie ich finde, ist das Basteln. Dieses Wochenende haben wir mit Keksen tolle Häuser und Kerzen gezaubert.

-> Hier zum Beitrag

Weihnachtlicher Malspaß: Kostenlose Ausmalbilder & Wunschzettel-Vorlagen


Egal ob jung oder im Herzen jung geblieben, hier bieten wir euch zauberhafte Ausmalbilder, die nur darauf warten, mit Leben gefüllt zu werden.

-> Hier zum Beitrag

Basteln zu Weihnachten – Anleitung mit Vorlagen

Basteln zu Weihnachten eine schöne Abendbeschäftigung für die ganze Familie. Ob Fensterbilder oder Geschenkanhänger, es ist für jeden was dabei.

-> Hier zum Beitrag

Niedliche Drachen basteln

Niedliche Drachen basteln – Diese niedlichen Drachen sind im Handumdrehen gebastelt und daher ideal für einen gemütlichen Herbstabend.

-> hier zum Beitrag

Christstollen selber backen – Stollenrezept

Der Christstollen darf an Weihnachten nicht fehlen, der brotförmige Kuchen gehört einfach dazu. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird er bei uns gebacken, mit Mandeln, Rosinen, Hefe und noch einiges mehr. 

-> hier zum Beitrag

DIY Makramee Schlüsselanhänger

Perfektes Makramee DIY Projekt für Anfänger und Fortgeschrittenen. Diese DIY Schlüsselanhänger sind schnell und einfach geknüpft. Auch super als selbst gemachtes Geschenk geeignet. 🙂  

-> hier zum Beitrag

Social Media

Besuch mich gerne auch auf meinen andren Kanälen oder melde dich bei meinen Newsletter an um nichts mehr zu verpassen.

weiter Stöbern nach Kategorien

weiter Stöbern nach Kategorien

Kategorie Sticken
Makramee knüpfen
Basteln
Malen
Upcycling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert