Besonders bei Regenwetter stellt das Basteln mit den Kindern eine schöne alternative Freizeitbeschäftigung dar. Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu endlos und können nicht nur Langeweile vertreiben, sondern auch die Fantasie der Kleinen anregen. Mit etwas Tonpapier, können Sie gemeinsam mit den Kindern passend zu Ostern tolle Osterkörbe oder Osterdekoration basteln.

In diesen Beitrag findet ihr viele Bastelvorlagen sowie Bastelanleitungen zum nachmachen. Alle sind einfach gehalten so das auch Kinder im Kindergartenalter diese zusammen mit einem Erwachsenen basteln können.
Inhalt
Wusstest du?
Wie Basteln Kinder fördert – Basteln fördert die Kreativität, Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit von Kindern und bereitet sie spielerisch auf die Schule vor.
Hase im Gras

Schritt 1: Material & Vorlage
Für diese niedlichen Osterhasen im Gras benötigt ihr:
etwas Tonkarton 220g/m², eine Schere, etwas Bastelkleber und meine kostenlose Osterhasen-Vorlage.
Öffnet die kostenlose Vorlage und Druckt sie aus.
Übertragt die Schneidelinien von der Vorlage auf euer Tonkarton. In meinem Beitrag „Vorlage auf Tonpapier/Tonkarton übertragen“ zeige ich euch zwei Methoden wie ihr ganz einfach eure Vorlage übertragen könnt.
Da das Gras vor und hinter dem Hasen platziert wird, muss dieses zweimal auf eurer Tonpapier übertragen werden. Alle anderen teile nur einmal.


Schritt 2: ausschneiden
Schneidet alle aufgezeichneten Teile aus.

Tipp
Kleiner Profi-Tipp: Ihr könnt das Motiv auch beliebig erweitern. Zum Beispiel mit einer Blume die Später auf dem Gras geklebt wird.
Schritt 3: Kleben & Gesicht malen
Fasst fertig! Nur noch die einzelnen Teile zusammen kleben. Fangt am besten an, indem ihr eines der zwei Gräser vor euch hin legt und mit Kleber beschmiert. Anschließend den Hasen auf dieses Gras kleben, das zweite Gras kommt anschließend mit etwas Kleber auf den Hasen. Passt dabei auf, das die zwei Gräser auch genau übereinander liegen und nicht Spiegelverkehrt übereinander stehen.
Weiter würde ich mit dem Rosa der Ohren machen, klebt eins mittig auf dem linken und eins mittig auf dem Rechten Ohr.
Ganz zum Schluss fehlt nur noch das Gesicht, malt dies am besten mit einem feinen schwarzen Filzstift auf.


Basteln mit Klopapierrollen

Schritt 1: Material & Farbe
Was ihr benötigt:
- etwas farbiges Tonkarton 220g/m², (z.B: rot für das Huhn, braun für den Hasen)
- eine Schere
- etwas Flüssigkleber
- leere Klopapierrollen
- Wackelaugen
- Acrylfarbe & Pinsel
- Ponpons (ptional)
Überlegt euch zunächst, welches Tier ihr basteln wollt. Malt anschließen die Klorollen in der gewünschten Farbe an und lasst sie trocknen.
Schritt 2: Ohren & Schnurrhaare
Schneidet die Ohren sowie die Schnurrhaare aus etwas farbigem Tonpapier aus.
Alternativ: Die Schnurrhaare können auch mit einem Schwarzen Stift aufgemalt werden.
Klebt die Ohren sowie die Schnurrhaare mit Flüssigkleber an die Klopapierrollen. Optional: als Nase könnt ihr ein Pompon verwenden.
Schritt 3: Augen
Es Fehlen nur noch die Augen, klebt dafür die Augen mit der Klebeseite auf eure Klopapierrollen und schon sind eure Osterlichen Tiere fertig.
Ostertasche

Schritt 1: Material & Vorlage übertragen
Für dieses Ostertasche benötigt ihr:
etwas Tonkarton 220g/m², eine Schere, etwas Bastelkleber und meine kostenlose Ostertaschen-Vorlage.
Öffnet die kostenlose Vorlage und Druckt sie aus.
Übertragt die durchgezogenen Schneidelinien von der Tasche und den Henkeln auf euer Tonkarton, die Ostereier die sich auf der Vorlage befinden können erst einmal zur Seite gelegt werden. In meinem Beitrag „Vorlage auf Tonpapier/Tonkarton übertragen“ zeige ich euch zwei Methoden wie ihr ganz einfach eure Vorlage übertragen könnt.
Ich hab mir ein wenig Arbeit gespart und die Vorlage direkt auf mein Tonpapier geklebt.


Schritt 2: Ostertasche ausschneiden und falten
Nun kann das übertragene ausgeschnitten und die Knicklinien eingezeichnet werden. Anschließend die Ostertasche an den Knicklinien falten.


Schritt 3: Kleben
Die Tasche hat vier Klebelaschen 1, 2, 3 und 4. Verteilt auf alle vier Laschen etwas Kleber und faltet die Tasche zusammen.
Eine Tasche braucht natürlich auch zwei Henkel, verteilt darum an jedem Ende der Henkel etwas Kleber und befestigt diese an der Innenseite der Tasche.


Schritt 4: ausmalen bekleben
Jetzt können die Ostereier auf der Vorlage ausgemalt und ausgeschnitten werden. Auf der Vorlage befinden sich mehr Ostereier als am Ende benötigt. Das hat den Vorteil, dass jeder seine Tasche individuell gestalten kann.
Die ausgeschnittenen Ostereier können nach belieben auf die Tasche geklebt werden, so hat jeder seine individuelle Tasche. Wer mag kann auch seinen Namen auf die Tasche schreiben.
Tipp
Kleiner Profi-Tipp: Es erleichtert das ausmalen, wenn ihr die Ostereier erst ausmalt und dann anschließend erst ausschneidet.


Bunte Ostereier

Schritt 1: Material & Vorlage ausmalen
Für diesen niedlichen Osterhasen im Gras benötigt ihr:
etwas Tonkarton 220g/m2, eine Schere, etwas Bastelkleber, Bundstifte, eine Schnur, eine Ostereier-Vorlage.
Öffnet die kostenlose Vorlage und Druckt sie aus.
Bevor die Ostereier ausgeschnitten werden, müssen sie zuerst bunt ausgemalt werden. Ich hab dazu Buntstift verwendet.


Schritt 2: kleben & ausschneiden
Klebt nun die ausgemalten bunten Ostereier mit Kleber auf Tonpapier und schneidet sie mit einer Schere aus.


Schritt 3: Loch stanzen
Damit die bunten Ostereier auch auf gehangen werden können, bekommen sie noch ein Loch und ein Bindfaden zum aufhängen. Stanz dazu mit einem Locher ein Loch mittig am oberen Rand der Ostereier.
Fädelt ein Bindfaden durch und schließt diesen mit einem Knoten. Nun können diese bunten Ostereier zum Beispiel an einem Osterstrauch auf gehangen werden.

