
Die Inspiration für diesen Beitrag „Nadelmäppchen sticken“ stammt aus meiner Grundschulzeit. Es ist schon so lange her, aber ich erinnere mich noch immer an unseren Textilunterricht in der vierten Klasse, wie wir auf Aida-Stoff unsere ersten Stickstiche lernten.
Nach einigen Schulstunden Sticken haben wir unser Stoff zu solch ein Nadelmäppchen gestickt. Dieses Mäppchen wird für immer aufbewahrt!
Viel Spaß dabei euer eigenes Nadelmäppchen zu sticken.
Material / Werkzeug
- Filzstoff*
- Stickgarn*
- Leinenstoff*
- Sticknadeln
- Schere*
- 1 Knopf

*Werbelink: Über diesen Link kommt ihr zu meinen verwendeten oder ähnlichen Produkten. Wenn ein Kauf über diesen Link erfolgt, bekomme ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für den Käufer nichts. Natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mich unterstützt und über meinen Link kauft, vielen Dank!
Anleitung

1. Stick ein Motiv auf das Baumwollstoff, mein Stoff hat ungefähr die Maße 19cm x 14cm.
Hier ein paar Stickvorlagen:

2. Schneidet jetzt euer Filz zurecht. Ich habe hierfür die folgende Maße verwendet:
- Kleines Rechteck: 13cm x 7cm
- Großes Rechteck: 16cm x 11cm

3. Stickt den Baumwollstoff mithilfe des Langettenstich auf das große Filzstück. Klappt dazu den Rand des Stoffes so um, dass dieser auf das Filzstück passt.
Tipp: benutzt eine Büroklammer zum Fixieren.

4. Benutzt den Langettenstich für das kleine Filtzstück als Zierstich (1), also nur für die Optik 🙂 und Näht diesen mittig zentriert an das große Filzstück fest (2).

5. Für den Knopf habe ich eine Schlaufe, bestehend aus drei zusammen geflochtenen Fäden auf der Rückseite befestigt.

6. Näht zur guter letzt den Knopf auf die Vorderseite an und fertig. 😊